3D-Manufaktur Allgäu - Ihr Ansprechpartner in Sachen 3D-Druck

Fertigungsprozess

Unsere Spritzenhalter durchlaufen einen detaillierten Entwicklungsprozess, der von der ersten Konzeptphase bis zum finalen 3D-Druck reicht. Jede Version des Spritzenhalters wurde individuell in Eigenregie entworfen, getestet und kontinuierlich verbessert, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Entwurf und Entwicklung

1. Konzepterstellung: 

Die Entwicklung eines neuen Spritzenhalters beginnt mit der Identifikation der spezifischen Anforderungen und der Erstellung eines Konzeptdesigns. Hierbei wird festgelegt, welche Funktionalitäten und Eigenschaften das Endprodukt besitzen soll.

2. 3D-Modellierung

Anhand der erstellten Konzepte wird ein 3D-Modell des Spritzenhalters mithilfe von CAD-Software (Computer-Aided Design) entwickelt. Diese Software ermöglicht präzise Anpassungen und Simulationen, um sicherzustellen, dass das Design alle funktionalen Anforderungen erfüllt.

3. Prototyping

Das erstellte 3D-Modell wird anschließend in einen Prototypen umgewandelt. Dieser Prototyp wird mittels 3D-Druck hergestellt und dient als erste physische Version des Designs. Er ermöglicht es, das Design in der realen Welt zu testen und eventuelle Mängel zu identifizieren.

Testen und Verbesserung

4. Testphase

Der gedruckte Prototyp wird getestet um seine Funktionalität, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Diese Tests beinhalten zum Beispiel Anwendungstests, um sicherzustellen, dass der Halter unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

 

 

5. Feedback und Optimierung

Basierend auf den Testergebnissen wird das Design weiter verfeinert. Diese Optimierungsschritte können mehrere Iterationen umfassen, bei denen das 3D-Modell angepasst und erneut gedruckt wird, bis alle Anforderungen erfüllt sind.

3D-Druckverfahren

6. Vorbereitung des Drucks

Sobald das Design finalisiert ist, wird das 3D-Modell in eine druckbare Datei umgewandelt. Dies beinhaltet die Festlegung der Druckparameter wie Schichtdicke, Füllmuster und Materialwahl.

7. Druckprozess

Der Spritzenhalter wird mittels eines FDM- (Fused Deposition Modeling) oder SLA- (Stereolithography) 3D-Druckers hergestellt. Beim FDM-Verfahren wird das Material (meist Kunststoff) schichtweise aufgetragen und schmilzt zu einer festen Struktur zusammen.

Druckvorgang im Zeitraffer

Slicing Prozess zur Vorbereitung des Druckvorgangs.

Fertig gedruckter Spritzenhalter in leuchtend.

Fertig gedruckter Abroller für Leukoplast Rollen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.